Mein Name ist Dieter Aurass und ich bin … Schriftsteller
Früher … na ja, das ist ein dehnbarer Begriff … also genauer gesagt, bis vor 5 Jahren war ich Polizeibeamter – 41 Jahre lang.
Dann ging ich in Pension (ganz regulär und nicht etwa vorzeitig, wie manche meinen) und brauchte eine sinnvolle Beschäftigung.
Was zunächst nur als Zeitvertreib gedacht war, hat sich innerhalb von 2 Jahren zum neuen Beruf entwickelt.
Schon nach dem ersten Verlagsbuch wusste ich, dass ich in den kommenden Jahren nichts Anderes mehr machen will. Es ist ein Full-time-job, der aber so erfüllend ist, dass ich manchmal bereue, nicht schon viel früher diesen Weg eingeschlagen zu haben.
Inzwischen habe ich 18 Bücher geschrieben, von denen 14 bereits veröffentlicht sind oder kurz davor stehen.
Hier eine kleine Übersicht über meine bisher veröffentlichten Bücher (nach Erscheinungsjahr):
2015 „SitterCats“ – unter dem Pseudonym „Francis Fein“
2015 „Gedankenstürme“ – unter dem Pseudonym „Francis Fein“
2016 „Frankfurter Kaddisch“ (Mandelbaum 1)
2017 „Transplantierter Tod“
2017 „Frankfurter Blutspur“ (Mandelbaum 2)
2017 „Verborgen“
2018 „Frankfurter Schattenjagd“
2018 „Frankfurter Kreuzigung“ (Mandelbaum 3)
2019 „Polizeibeamte sind auch nur Menschen, oder?“ – als „Dirk Bodenstein“
2019 „Rheinlandbastard“
2020 „Jeden 3. Tag“ (Auer 1)
2020 „Autor oder Autorin werden ..“ (Sachbuch – nur als eBook)
2021 „O schöne, schaurige Weihnachtszeit“
2021 „Zwang zu töten“ (Auer 2)
Zusätzlich habe ich bisher 2 Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht (weitere werden folgen), 4 Heftromane für „Perry Rhodan“ geschrieben und zahlreiche lustige Krimigedichte verfasst, die ich gerne bei Lesungen vortrage.