Viel Arbeit = viel Spaß !

Ja, ich melde mich tatsächlich erst jetzt wieder, weil ich sehr viel Spaß seit meinem letzten Newsletter hatte:

Fangen wir mal mit den wöchentlichen Interviews für meinen Podcast an. Hier sind zwischenzeitlich vier (4) weitere Beiträge hinzugekommen, die mir alle nicht nur Arbeit, sondern eben auch viel Spaß gemacht haben.

Da wäre in der Folge 35 – Petra Bunte, eine Autorin von Liebesromanen, die im gleichen Verlag wie ich (CW Niemeyer) veröffentlicht.
In Folge 36 habe ich mit Bettina Lausen gesprochen, die nicht nur Autorin sondern auch Lektorin ist und vor allem über diese Tätigkeit berichtet hat.
Folge 37 war ebenfalls sehr interessant, da die Mitarbeiterin des Verlages „Digital Publishers“, Anja Kalischke-Bäuerle, über die Besonderheiten des Verlagswesen berichtet hat.
Folge 38 war insofern etwas Besonderes, da ich dort interviewt wurde – von einem erfahrenen Interviewer und zu einem Thema, das vor allem viele Anfänger interessieren wird: ein neues Verlagskonzept namens WOOBOOKS.

***

Zusätzlich mache ich ja auch für die monatliche Zeitschrift „NEXT-Magazin“ den Koblenzer Autor*innen Plausch, wo ich längere Interviews mit Autor*innen aus der Region führe. Da hatte ich die große Freude mit dem Andernacher Autoren Andreas J. Schulte sprechen zu dürfen, der in verschiedenen Genres veröffentlicht: historische Romane, aktuelle Kriminalromane und … Frauenromane.

***

Die Veröffentlichung meines zweiten Auer-Thrillers, „Zwang zu töten“, steht ja nun kurz bevor (01. September 2021) – und entsprechend schreitet auch die Arbeit am dritten Buch um den Koblenzer Leiter der Mordkommission Ulf Auer voran.
Die Kurzgeschichte in der nächstes Jahr erscheinenden Anthologie im Gmeiner-Verlag ist fertig, hat das Lektorat passiert und ich bin schon sehr gespannt auf die anderen Geschichten in diesem Kurzgeschichtenbuch, das den Titel „Der große Kollaps“ tragen soll.
Am 02. Juli 2021 ist meine neue Kurzgeschichte bei „Digital Publishers – booksnacks“ erschienen: „Das neue Virus“. Ich bin sehr gespannt, wie diese sehr skurrile Geschichte bei den Leser*innen ankommt.

***

Aber dann ist da ja auch noch das Marketing für mein neues Projekt „Sandmann – Albtraumleben“ – den Krimi mit übersinnlichen Elementen (ein Seelenwanderer ermittelt). Um dieses Projekt bekannt zu machen, muss man schon alle Register ziehen. Dazu zählt die bereits oben erwähnte Folge in meinem Podcast, aber auch ein tolles Interview in der größten Tageszeitung der Region (zu lesen auf meiner Homepage https://www.dieter-aurass-autor.de/, der Rhein-Zeitung und auch ein langes Interview für den Podcast der „Koblenz-Hybrider“, das in Kürze im Internet zu hören sein wird. Wer Interesse an diesem Interview hat, kann es bald hier hören:
https://soundcloud.com/koblenzhybrider

***

Ach ja, eines habe ich noch vergessen: vor zwei Wochen hat die Saison der Flusskreuzfahrer wieder begonnen und seitdem bin ich verstärkt auf der Mosel mit Kreuzfahrtlesungen unterwegs. Insgesamt werde ich (hoffentlich) sieben (7) Termine auf der ESPRIT haben und auf der Fahrt von Trier nach Koblenz Lesungen abhalten.
Das macht wirklich sehr viel Spaß und bisher habe ich immer ein äußerst interessiertes Publikum angetroffen.

Bleibt mir gewogen und sobald es Neuigkeiten zu vermelden gibt, werde ich wieder aktiv

Euer Dieter Aurass

2 Kommentare zu „Viel Arbeit = viel Spaß !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: