Neues Jahr = neues Glück ??

Ein neues Jahr hat begonnen, und wir Autoren und Autorinnen stellen uns sicherlich alle die Frage, wie es wohl werden wird. Werden wir mit unseren Unternehmungen Erfolg haben? Bekommen wir neue Angebote? Werden geplante Veranstaltungen stattfinden oder viele wieder abgesagt? Die Ungewissheit, die an uns nagt, ist sicherlich schlimm, aber sie darf uns nicht in„Neues Jahr = neues Glück ??“ weiterlesen

Viel Arbeit = viel Spaß !

Ja, ich melde mich tatsächlich erst jetzt wieder, weil ich sehr viel Spaß seit meinem letzten Newsletter hatte: Fangen wir mal mit den wöchentlichen Interviews für meinen Podcast an. Hier sind zwischenzeitlich vier (4) weitere Beiträge hinzugekommen, die mir alle nicht nur Arbeit, sondern eben auch viel Spaß gemacht haben. Da wäre in der Folge„Viel Arbeit = viel Spaß !“ weiterlesen

Es gab viel zu tun

Die Pflege eines Blogs, einer Webseite und eines Newsletters erfordert Zeit … die man manchmal nicht hat. Dann muss man irgendwann nachholen, wozu man nicht gekommen ist, was ich hiermit tun will. Seit der letzten Meldung habe ich zwei weitere Interviews auf meinem Podcast eingestellt:Das Interview mit Raoul Biltgen, dem diesjährigen Preisträger des Glausers (dem„Es gab viel zu tun“ weiterlesen

Interview mit Thomas Kastura

Thomas Kastura, der auch unter dem Pseudonym Gordon Tyrie veröffentlicht, hat in mehr als 20 Jahren so viele Romane, Novellen, Krimis, Thriller oder Kurzgeschichten in von ihm veröffentlichten Anthologien geschrieben, dass es den Rahmen sprengen würde, sie alle hier aufzuzählen. Er hat Germanistik studiert und es geht in dieser Folge u.a. auch darum, ob ein„Interview mit Thomas Kastura“ weiterlesen

Interview mit Meddi Müller

Mathias „Meddi“ Müller ist bekennender und waschechter Frankfurter, im Hauptberuf Feuerwehrmann, und nebenberuflich Podcaster, Radiomoderator sowie Autor von sowohl zeitgenössischen als auch historischen Kriminalromane, die in Frankfurt spielen. Außerdem hat zahlreiche Kurzgeschichten geschrieben und sich für Autor*innen aus der Region auf unterschiedlichste Art starkgemacht. Er ist ein Hans-Dampf in allen Gassen, ein echtes Frankfurter Original„Interview mit Meddi Müller“ weiterlesen

Interview mit Claudia Schmid

Am vergangenen Mittwoch durfte ich Claudia Schmid interviewen, was mir großen Spaß gemacht hat. Claudia Schmid nur Autorin zu nennen, wäre wirklich zu kurz gegriffen. Sie schreibt Historisches, Kriminelles, Reiseberichte, Hörspiele, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Essays, aber sie betreibt auch die Web- und Facebookseite „Kriminetz“ , auf der sie Autorinnen und Autoren unterstützt, indem sie deren Bücher„Interview mit Claudia Schmid“ weiterlesen

Neuer Vertrag für einen Roman

Nachdem der letzte Feinschliff an meinem neuen Koblenz-Thriller „Zwang zu töten“ läuft, der im Herbst 2021 erscheinen wird, gibt es nun einen neuen Vertrag mit dem CW Niemeyer Verlag für ein Buch, das im Herbst 2022 erscheinen wird.Dieses Buch ist mein erster Spionage-Krimi, der auf vielen Erlebnissen aus meiner aktiven Dienstzeit basiert, als ich noch„Neuer Vertrag für einen Roman“ weiterlesen

Interview mit Jennifer B.Wind

Sich mit Jenny zu unterhalten ist … puh, das ist schwer zu beschreiben … abwechslungsreich, informativ, lustig, nie langweilig, tiefsinnig, und es macht einfach immer Spaß. Sich mit jemandem zu unterhalten, die vor Ideen nur so sprüht, sich auf Erfolgen nicht ausruht, sondern schreibt, plant und sich dann auch noch für Kolleg*innen einsetzt und sie„Interview mit Jennifer B.Wind“ weiterlesen

Interview mit Andreas J. Schulte

Vor wenigen Tagen habe ich mich mit Andreas J. Schulte, dem Andernacher Autor und Journalist, unterhalten und ab sofort ist dieses Interview in meinem Podcast „Autor oder Autorin werden …“ veröffentlicht und kostenlos zu hören.Er berichtet in diesem knapp 30-minütigen Gespräch über seinen ersten Roman, die Fallstricke und Schwierigkeiten und …  wie sich eines ins„Interview mit Andreas J. Schulte“ weiterlesen

Interview mit Isabella Archan

Am Mittwoch habe ich mich für meinen Podcast „Autor oder Autorin werden … ich möchte ein Buch schreiben“ mit Isabella Archan über die Anfänge ihres Schreibens unterhalten dürfen. Was ansonsten Corona geschuldet ist, hat sich dabei als Vorteil erwiesen, denn Isabella wohnt eben nicht gerade um die Ecke … also haben wir uns über Skype„Interview mit Isabella Archan“ weiterlesen